Hallo zusammen,
bei der WLAN-Verschlüsselung gelten WPA2 und WPA3 als sicher.
In Normalfall ist daher im Router der WPA-Modus „WPA2 + WPA3“ aktiviert, damit auch Geräte, die nur WPA2 unterstützen, auch funktionieren.
Meine Frage ist nun, ob es einen zusätzlichen Sicherheitsgewinn bringt dies auf nur WPA3 umzustellen, da ich mittlerweile festgestellt habe, dass ich nur noch ein Gerät habe, das WPA2 erfordert und das sowieso mittelfristig ausgetauscht wird.
(Theoretisch wäre WPA3-Enterprise mit RADIUS-Authentifizierung wahrscheinlich am besten. Aber der Radius-Server ist mir aktuell dann doch zu aufwendig.)