unter den beiden untenstehend Rubriken, habe ich gesehen, dass das WPA-Passwort meiner Fritzbox aus „lediglich“ 20 Zahlen besteht.
War immer der Meinung ein WPA-Passwort sollte auch Spezial-Zeichen enthalten. Zudem kann ich mich nicht erinnern, ein solches Passwort je gesetzt zu haben.
Fragen:
Wurde dieses Passwort eventuell von FB selbst generiert, vielleicht als ich zum ersten Mal das Funknetz aktiviert habe ?
hat die FB einen Schutzmechanismus eingebaut, damit beispielsweise pro 5 Sekunden nur eine Anmelde-Versuch gemacht werden kann, und deshalb solche einfachen Passwörter vertretbar sind?
Vielen Dank!
WLAN → Sicherheit → WPA-Verschlüsselung: 1111 2222 3333 4444 5555
oder auch in
WLAN → Funtnetz → WLAN-Netzwerkschlüssel: 1111 2222 3333 4444 5555
Unsere Fritzboxen haben im Auslieferungszustand auch solche Passwörter. Passwort steht auch auf der Box, d.h. mit Zugang zu Raum kann man auch ins WLAN. Sollte man ggfs. ändern.
Die FritzBoxen haben im Auslieferungszustand WLAN-Passwörter bestehend aus 20 Zahlen, meine hatte zum Beispiel
5965 5403 5105 5681 7982 (Achtung geändert!)
also deutlich komplizierter als 1111 2222 3333 4444 5555.
Und klar, das vorgegebene Passwort sollte man ändern, nur nur „ggfs“.
@B3rnd hat natürlich vollkommen Recht. Man sollte das Standard-Passwort immer und nicht nur ggfs. ändern.
Es kann im gewerblichen Umfeld Abweichungen geben, die sollten aber hier unberücksichtigt bleiben.
Wenn dein Passwort stark genug ist, spielt das keine Rolle.
Die Stärke des Passworts hängt stärker von der Länge als von der Anzahl der möglichen Zeichen ab. Beispiel:
100 mögliche Zeichen, 20 Zeichen lang: 100²⁰ = 10⁴⁰ Möglichkeiten
10 mögliche Zeichen, 40 zeichen lang: 10⁴⁰ = 10⁴⁰ Möglichkeiten