Hallo zusammen,
aufgrund der jüngeren Entwicklungen in den USA möchte ich nun auch endlich den Sprung zu Graphene wagen, stoße jedoch auf ein paar Hürden/Unsicherheiten:
Familien iCloud Fotos:
Die Mediathek umfasst ca. 800GB an Familienfotos/Videos, die für alle Mitglieder weiterhin mit demselben Komfort zugänglich sein sollen.
Selbst Dienste zu hosten möchte ich vermeiden, primär weil der Rest der Familie technisch absolut unbedarft ist und funktionieren soll, selbst wenn ich morgen tot umfalle. ente.io ist das einzige was ich in der Richtung gefunden habe.
Generelles Vertrauen:
Vor 10 Jahren für mich undenkbar, betreibe ich Online Banking mittlerweile ausschließlich auf dem Smartphone. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit dass Graphene seitens der Entwickler durch einen „bad actor“ kompromittiert wird durchaus als gering ein aber mich lässt die Frage nicht los:
Was wenn das doch passiert, dadurch Banking(Apps) kompromittiert werden und die Konten/Depots abgeräumt werden?
Ich könnte mir vorstellen, dass das dann vor Gericht durchaus gegen einen ausgelegt werden könnte. Nach dem Motto „ Sie haben das Gerät nicht wie vom Hersteller vorgesehen mit dem Originalsystem betrieben und sind deswegen selbst schuld“ Mir ist schon klar, dass man das grundsätzlich durch Chiptan abfangen kann. Ich bin allerdings bei c24 und möchte dort auch bleiben, da der Rest der Familie es auch nutzt. Geteilte Konten usw…
Die nächste Frage betrifft ebenfalls das Banking: ich habe gelesen, dass es mittlerweile eine neue Google Zertifizierung, die die Sicherheit des Gerätes bewertet und sofern die App Entwickler diese nutzen, läuft die App schlicht nicht mehr auf Graphene. Ich würde ungern alles umstellen, die Fotos migrieren nur um dann festzustellen, dass meine wichtigsten (Banking-Applikation in ein paar Monaten nicht mehr laufen.
Wie handhabt ihr das Vertrauen generell in Apps? Bei den großen Schmieden sitzt da eine Horde an Entwicklern und man kann zumindest davon ausgehen, dass sicherheitstechnisch alles fein ist (Privatsphäre steht natürlich auf einem anderen Blatt)
Vielen Dank fürs Lesen und für eure Antworten