Wechsel von /e/ Android auf GrapheneOS

Hallo,
ich habe gerade gesehen das ich ziemlich viel für einen Handyvertrag ohne Handy zahle. Daher wäre es für mich interessant den Vertrag zu erneuern und um ein Handy zu ergänzen, z.B. das Google Pixel 9pro.
Nun meine Fragen:

  • Root Zugang hat man unter Graphene OS wohl nicht, oder?
  • Ich nutze FairEMail, gibt es da eine Möglichkeit die Einstellungen auf GrapheneOS zu importieren?
  • Oder Alternativ ein Programm mit welchem man die Apps samt Einstellungen sichern und übertragen kann?
  • Wie ist die Akkulaufzeit? Hat man da schon einige Daten? Mit meinem Redmi Note 10pro komme ich locker 1 Tag aus, oft auch 1,5 Tage, das Pixel hat ja einen kleineren Akku, ca. 4700mAh vs ca. 5000mAh.

Danke für die Infos :slight_smile:

Moin,
zu Fairemail kann ich Dir sagen, dass Du die Einstellungen als Passwort-geschützte Datei exportieren, und die Datei auf dem Pixel in Fairemail importieren kannst. Dabei werden die Einstellungen, Konten, Identitäten usw. übertragen.
Richtige Root-Rechte hast Du mit GrapheneOS nicht (soweit ich das weiß).
Ich habe das Pixel 9 mit GOS und nutze Fairemail, Threema und Molly (mit Unified Push). Außerdem habe ich 5G abgeschaltet und nutze LTE. Damit komme ich bei meinem Nutzungsverhalten auf etwa 30% Akuverbrauch über den Tag.

3 „Gefällt mir“

Das hört sich ja gut an, dann warte ich mal auf das Handy :slight_smile:
Ich bin vor allem auf das GrapheneOS gespannt.

NACHTRAG:
Nochmal zu dem Thema Backup. Momentan nutze ich ein Redmi Note 10pro mit /e/ Android, dort gibt es ja Seedvault als Standard Backup App, dieses Backup müßte man doch auf dem GrapheneOS wieder herstellen können?
Morgen soll das Pixel 9pro XL kommen, also kann ich es wahrscheinlich am Freitag auf der Post abholen gehen, ich bin sehr gespannt darauf. Die Installation ist ja laut einem Video kinderleicht, nichts im Vergleich zur Installation von /e/ Android auf verschiedenen Handys…