VPN Verbindung mit mobilen Router herstellen

Hi,

ich nutze aktuell einen ZTE MU5001 (v1.0.0B11) Router mit einer Multisim Karte von Drillisch.
Die APN Verbindung habe ich eingestellt bekommen und ins Internet komme ich nun mit meinem Smartphone, sowie meinem Arbeitslaptop (Windows11)

Folgende Probleme habe ich:

  • Ich bekomme mit meinem Arbeitsrechner keine VPN Verbindung hergestellt. VPN für das Intranet.
  • Ich bekomme mit meinem Linux Mint 20.02 Laptop keine Internetverbindung hergestellt.

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Vorallem beim Arbeitsrechner.
Welche Daten benötigt ihr noch?
Bin da nicht sehr verifiziert auf dem Gebiet.

Danke
Gruß Hobbes

Hi,

zum Arbeitsrechner:

  • Stelle sicher, dass du nicht im CGNAT-Netz hängst. Viele Drillisch-Multisims nutzen NAT, was VPNs blockieren kann. Teste alternativ den APN internet oder web.v6.telekom etc. (je nach Anbieterkennung hinter Drillisch).
  • Welches VPN Protokoll nutzt du genau ? > OpenVPN, Wireguard etc?

Zum Mint Laptop:

  • Bekommst du eine IP-Adresse wenn du mit dem Router verbunden bist? Terminal öffnen > Befehl „ip a“
  • Wenn ja, kannst du eine IP pingen? > Terminal > Befehl „ping 9.9.9.9“

Bekommst du keine Verbindung zum Router oder verbindet sich dein Mint, ich nehme an per Wlan mit dem Router, aber da geht anschliessend nichts raus oder rein?

Hi,

zum Arbeitsrechner:
Mit dem Gerät bekomme ich gerade keine Konfiguration hin.
Bei der Hauptsim (im Smartphone) kann ich nen Hotspot geben und die Option „Geräte dürfen VPN nutzen“ aktivieren. Damit ist es dann kein Problem - erstmal ein Workaround bis ich das Gerät (ZTE MU5001) konfiguriert bekomme.

zum Mint Laptop
folgendes bekomme ich bei
ip a

1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
       valid_lft forever preferred_lft forever
    inet6 ::1/128 scope host 
       valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp0s31f6: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state DOWN group default qlen 1000
    link/ether c8:5b:76:97:83:5c brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: wlp3s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
    link/ether f0:d5:bf:48:87:bc brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    inet 192.168.0.9/24 brd 192.168.0.255 scope global dynamic noprefixroute wlp3s0
       valid_lft 86316sec preferred_lft 86316sec
    inet6 2a00:fbc:e992:b5e1:d13d:8be7:cd4c:a823/64 scope global temporary dynamic 
       valid_lft 86398sec preferred_lft 14398sec
    inet6 2a00:fbc:e992:b5e1:a1cc:aa20:e8eb:83c0/64 scope global dynamic mngtmpaddr noprefixroute 
       valid_lft 86398sec preferred_lft 14398sec
    inet6 fe80::bfd3:88bd:83c0:4ba1/64 scope link noprefixroute 
       valid_lft forever preferred_lft forever

bei
ping 9.9.9.9

PING 9.9.9.9 (9.9.9.9) 56(84) Bytes Daten.

Könnt ihr damit was anfangen?
Danke!