Meine Ausgangssituation:
Ich habe einige Monate vor Erscheinen von Debian Bookworm Pihole-Unbound
nach der Anleitung von Tschaeggaer mit Bullseye neu aufgesetzt.
Ich überlege, ob ich ein neues System mit Bookworm installieren sollte – auch wenn Bullseye noch eine Weile Updates erhalten wird, wobei ich z.Zt. immer noch die Installation incl. Unbound vorziehen würde.
Mein bisheriger Eindruck:
Wenn man bis zur Einrichtung incl. Unbound der Anleitung von Tschaeggaer/Bummelstein bzw. der von Mike folgt, wirkt diese bei bei Mike etwas weniger komplex.
Das liegt aber vermutlich an den benutzten unterschiedlichen Betriebssystemen, oder?
Meine Frage:
Gibt es schlußendlich hinsichtlich der Funktionalität bei den komplett incl.Unbound eingerichteten Systemen wesentliche Unterschiede, auf Grund deren sich die Wahl eher für die eine oder andere Anleitung empfehlen lässt?
Kann da jemand Hinweise geben?