Ich wollte gerade bei Steam einen Kauf tätigen. Bislang habe ich das gerne über Giropay gemacht. Die Option gibt es nicht mehr.
Nach neugierigem herumklicken musste ich dann Folgendes feststellen: Unter dem „PayPal“-Reiter tauchen plötzlich SEPA- und GiroPay-Buttons auf. Beim Weiterklicken öffnet sich eine Eingabe-Maske mit PayPal- und GiroPay-Logo.
Offensichtlich hat PayPal ein neues Geschäftsmodell entwickelt und schaltet sich jetzt beim Zahlungsvorgang dazwischen. Weiß da jemand genaueres?
Wie so macht GiroPay das mit? Sie untergraben damit doch Ihren USP. Mir liegt doch gerade daran, NICHT mit PayPal zusammenzuarbeiten.
Ja, die Erfahrung, dass PayPal unerwartet als Zahlungsdienstleister auftaucht, hatte ich auch an anderer Stelle schon gemacht: bspw. für Kreditkartenzahlung, wo plötzlich von PayPal zusätzlich weitere Daten wie Wohnadresse, Geburtsdatem u.v.m. abgegriffen werden sollten. Daraufhin Abbruch der Bestellung…
Was Steam betrifft, gibt es immerhin noch die Möglichkeit, bei Saturn o.ä. Gutscheincodes zu kaufen und damit das Guthaben aufzuladen.