Meetup App Alternative oder datenschutzfreundliche Nutzung

Hallo,

kennt jemand eine Meetup alternative, oder eine andere App, die eine ähnliche Ausrichtung mitbringt? Oder eine Möglichkeit die App datenschutzfreundlich zu betreiben.

Zur Beschreibung der App aus dem Playstore:

Schließ dich lokalen Gruppen und Events an, lerne neue Leute kennen und probiere neue Dinge aus. Nutze Meetup, um deine Stadt zu entdecken, deine Karriere weiterzuentwickeln, Unterstützung zu finden, deine Komfortzone zu verlassen oder einer Leidenschaft zu folgen. Hol dir unsere App, um Events von lokalen Gruppen zu entdecken oder starte eine Gruppe und plane eigene Events.

[MOD] :pencil:: Beschreibung vervollständigt.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.meetup&hl=de

Laut Exodus hat die App 19 Tracker und will unter anderem Zugriff auf den Standort haben. Vielleicht kann man den Standort auch manuell eingeben und mit NetGuard oder Rethink DNS die Internetzugriffe auf die notwendigen Domains beschränken. Ansonsten kann man auf deren Webseite nach Veranstaltungen im jeweiligen Ort ohne Anmeldung suchen.

Moin!

Zu den Alternativen:

Aktuell scheint meet5 der „heiße Sch…“ zu sein / zu werden. Die App ließ sich sich aber ohne G Play Services nicht installieren, als ich es mal testen wollte.

Zu Meetup

Kurze Einleitung: Man muss damit leben, dass meetup eine US-amerikanische Plattform ist, die keinen nennenswerten Fokus auf Datenschutz hat. Man muss selber etwas machen, um auf dieser Plattform datensparsam unterwegs zu sein.

Es besteht kein App-Zwang; man kann meetup auch über den Browser nutzen. Allerdings kommt manchmal kommt beim Einlogen eine dösige ReCaptcha-Abfrage. :frowning: Manchmal kriegt man per Mail eine Zugangscode zugeschickt.

Ja, die App ist mit 19 Trackern laut Exodus schon meine größte „Datenschutz-Sünde“ auf dem Smartphone. Ich habe die App auf einem Pixel 6a mit GrapheneOS ohne G Play Services installiert. Zum Blocken ungewünschter Verbindungen nutze ich ReThink. In ReThink habe ich die Meetup-App „isoliert“, d.h., es werden nur die Verbindungen aufgebaut, die ich explizit zulasse („Trust“). Und das sind folgende:

Standort muss nicht zwingend erlaubt sein, die App funktioniert auch ohne. Gilt ebenso für die G Play Services; man kriegt dann halt keine Karten angezeigt und auch keine Benachrichtigungen (finde ich beides verzichtbar).

1 „Gefällt mir“