Linux, Nextcloud, Cryptomator, Rsync

Guten Abend,

ich möchte gern einige meiner Daten in der Cloud sichern und habe dafür eine Nextcloud gemietet. Um die Daten sicher abzulegen, habe ich mir den Cryptomator installiert. Meine Idee war, den Tresor des Cryptomators direkt in die Cloud zu packen und dann per rsync die entsprechenden Daten regelmäßig da hineinzuschreiben. Das ist aber erstens unglaublich (!) langsam und scheitert auch an der t-Option, das Dateidatum mitzugeben. Was mach ich falsch? Mach ich was falsch?

Ubuntu 24.04,
Nextcloud über Online-Konto eingebunden
Cryptomator 1.15.1, Tresor als /run/user/1000/gvfs/dav:host=xxx,ssl=true,user=xxx,prefix=%2Fremote.php%2Fwebdav/xxx eingebunden, als ~/Wolke gemountet
rsync-Aufruf in der Form rsync -rtuv ~/Bilder/ ~/Wolke/Bilder/
Fehlermeldung rsync: [receiver] failed to set times on „/home/xxx/Wolke/Bilder/DSCF0417.jpg.h5hfAy“: Input/output error (5)

Die Datei-URL sollte laut Nextcloud eigentlich /remote.php/dav/files/USER/xxx sein, liegt da der Fehler? Oder muss ich irgendwo noch eine Gruppe vergeben? Muss ich doch sudo? Ich bin gerade etwas ratlos.

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps. :slight_smile:

Liebe Grüße
Krischan

Wieso machst du die Synchronisation nicht einfach mit der Nexcloud Desktop App?
Dort kannst du genau angeben, was synchronisiert werden soll und der Cryptomator greift einfach auf den lokalen, synchronisierten Ordner zu.
Das funktioniert bei mir ganz gut (Nextcloud + Cryptomator unter Fedora mit der Nexcloud Desktop App)

1 „Gefällt mir“

Dazu müsste ich die Daten ja doppelt auf meiner Festplatte haben, einmal normal für mich und einmal verschlüsselt für die Cloud, das wollte ich gern vermeiden bzw. reicht dafür der Platz auch gar nicht aus.

Für Backups solltest du ein dezidiertes Backup-Programm verwenden und am Besten auch eine Cloud, die dafür ausgelegt ist. Nextcloud ist es jedenfalls nicht und Cryptomator auch nicht. Dafür gibt es zahlreiche Anbieter. Hetzner Storage Box plus BorgBackup oder Restic wäre z.B. eine Option.

2 „Gefällt mir“

Na klar geht das auch mit der Nextcloud und verschlüsselt, schau dir einmal rclone an.
https://rclone.org/

ich nutze rclone mit Pcloud - funktioniert eineandfrei👍