Nein, das sind keine Fakten, sondern Theorien. Und daher bleibe ich auch bei der Beschreibung „Verschwörungstheorie“.
Im Buch „Surveillance Valley“ (Yasha Levine) wird Signal kritisch beleuchtet. Levine argumentiert, dass obwohl Signal als sicherer und privater Kommunikationsdienst beworben wird, es Verbindungen zur US-Regierung und zu militärischen Interessen gibt. Er weist darauf hin, dass Signal von der Open Technology Fund (OTF) finanziert wird, die wiederum vom US-Regierung finanziert wird, speziell von der US Agency for Global Media, die eng mit dem US-Außenministerium und anderen Regierungsbehörden zusammenarbeitet.
Des Weiteren stellt Levine infrage, wie unabhängig und sicher eine Plattform sein kann, die auf solche Finanzierung angewiesen ist.
Seine kritische Betrachtung finde ich in Ordnung. Was du daraus machst allerdings nicht:
Leider nimmst du es dann auch mit den weiteren Aussagen nicht so genau:
Das tun die Nutzer nicht. Richtig ist: Das Telefonbuch des Smartphones wird nicht im Klartext auf die Signal-Server geladen, sondern Telefonnummern werden vor der Übertragung gehasht und anschließend in einer SGX-Enklave abgeglichen. Dieser Ansatz ist zwar nicht perfekt, soll aber sicherstellen, dass der Signal-Server (oder Dritte) nicht mitbekommen, welche Telefonnummern bzw. Kontakte sich im Adressbuch des jeweiligen Smartphones befinden. Aus diesem Grund nutzt Signal seit 2017 die Technologie Private-Contact-Discovery. Vereinfacht ausgedrückt erfolgt der Abgleich der Telefonnummer-Hashes innerhalb einer SGX-Enklave – ein Bereich innerhalb des Speichers, auf den kein Prozess außerhalb der Enklave lesend oder schreiben zugreifen kann. Also ein isolierter Bereich, der vom Host-System und auch dessen Kernel abgeschottet ist. Ein Signal-Client kommuniziert bei diesem Vorgang also direkt mit der SGX-Enklave, die dann den Adressbuchabgleich vornimmt und das Ergebnis dem Client übersendet.
Es ist einfach ein alternatives Kommunikationsangebot. Und weshalb dir das ein Rätsel ist, kann ich nicht nachvollziehen. Seit Jahren empfehle ich
schon Signal, Threema (Einsteiger | Wechselwillige) und XMPP & Matrix ( Fortgeschrittene). Deine Empörung ist also für mich nicht erklärbar.
Das sind keine Fakten, sondern lediglich Vermutungen.
Auf solch einer dünnen Informationsbasis, die nicht mit Fakten belegt werden, lohnt sich der weitere Austausch zu diesem Thema mit dir leider nicht.