Halli Hallo allerseits,
ich möchte für Besitzer und aktive Nutzer einer FRITZ!Box einen einfachen Weg finden, die mögliche Kommunikation zwischen der FRITZ!Box und dem ACS-Server sowie dem Dienst MyFRITZ!Net von AVM zusätzlich zu den hier und hier angegebenen Möglichkeiten zu unterbinden.
Aktuell probiere ich den Weg über die Filterlisten der FRITZ!Box aus, da diese Möglichkeit für viele Nutzer aus verschiedenen Gründen der einfachste Weg zu sein scheint. Hierzu habe ich zum Test eine simple Firewall [1] zwischen Router und dahinterliegendem Netzwerk geschaltet (Kaskade). In dieser Firewall sperre ich ausgehend folgende Seiten in der Filterliste „Gesperrte Internetseiten“:
- myfritz[.]net
- www[.]myfritz[.]net.
Zusätzlich sperre ich in der IP-Sperrliste „Blockierte IP-Adressen“ eingehende Anfragen von:
Das sind die Adress-Bereiche für alle mir bekannten Url’s bezüglich der oben genannten Dienste. Was meint ihr?
- Könnte das als simpler Schutz funktionieren?
- Gibt es noch andere Adressen bezüglich AVM-Diensten, die mir entgangen sein könnten?
Mir ist klar, daß es effektivere Möglichkeiten gibt, eine Kommunikation im Hintergrund zu unterbinden und das die Firewall der FRITZ!Box nicht annähernd die Qualität einer professionellen Firewall erreicht. Doch wie schon erwähnt, bezieht sich diese Schutzmaßnahme nur auf die Dienste von AVM und diese sollte möglichst auch von Laien schnell und einfach umsetzbar sein. Die Gründe dafür habe ich in den beiden oben verlinkten Beiträgen von mir deutlich gemacht. Mich interessiert eure Meinung dazu und ich suche euer Wissen.
Mit freundlichem Gruß
Teoma