da unsere Körperwaage den Geist aufgegeben hat, suche ich aktuell nach einer neuen Körperwaage. Da gibt es ja viele mit App. Grundsätzlich finde ich das ja gut, da man so viele persönliche Daten im Blick hat und auch die Entwicklung gut nachvollziehen kann.
Schaut man sich die Apps der verschiedenen Hersteller bei Exodus-Privacy an, sind diese mit Trackern vollgepackt. Daneben werden auch noch Berechtigungen eingeräumt, wo man sich nach dem Sinn fragt (z. B. SMS lesen und antworten, Location, Audio aufnehmen, Standort erfassen …).
Daher würde mich interesseieren, welche Herangehensweise Ihr habt. Kennt Ihr App-Alternativen für Körperwaagen? Oder schreibt Ihr alles auf? Reicht es den Apps die berechtigungen zu entziehen?
Auf Eure Erfahrungen, Anregungen und Ideen freue ich mich.
Warum nicht einfach ohne App? Wir haben eine Körperanalysewaage die alles ausmisst, was mich persönlich interessiert - ohne App. Also Daten wie… BMI, Knochenmasse. Körperwasser, Muskelanteil etc. Kann gern mal schauen was das für eine ist, wir haben die schon ewig
@mellowmaster ich nutze die App, um die gesammelten Daten für mich visuell aufzubereiten und die Daten aus der Vergangenheit nachzuvollziehen bzw. Zusammenhänge zu erkennen. Du kannst es auch gern in einer Tabellenkalkulation Deiner Wahl oder auch auf einem weißen Blatt Papier machen. Da bist Du in Deiner Entscheidung frei.
Ich bin froh, dass es diese App gibt. So wie es @KleinwagenTaucher schon schrieb: Die Daten sind dann in Deiner Hand. Und so soll es auch sein.
Ich nutze schon seit längerem eine Körperfettwaage, die nicht nur das Gewicht, sondern wie der Name schon sagt Körperfett, aber auch Körperwasser, Muskelmasse, metabolisches Alter, Knochenmasse und BMI ermittelt… Zu genau dieser Waage gibt es eine HerstellerApp, die ich nutze. Super bequem und alles automatisiert. Wenn man wirklich alle Details seiner Körper wissen will, würde ich immer die App dazu empfehlen. Nur für Körpergewicht, bin ich der Meinung keine App zu brauchen
@Dromeda : leider ist Deine Aussage sehr pauschal. Insbesondere bei den Hersteller-Apps muss man kritisch sein. Um welche App bzw. Hersteller handelt es sich denn?
Wie meinst du das? Ich nutze die Beurer BF 980, also eine, die es sogar auf medizinischen Fachseiten zu kaufen gibt… Warum auch nicht? Bzw. worin liegen deine Zweifel? Ich bin ziemlich happy mit der (solange sie anzeigt, was ich will )
@Dromeda : vielen Dank für Deine nähere Info. Die Waage ist sicher gut. Daher hatte ich sie mir auch im Sommer 23 in die engere Wahl genommen. Darum geht es aber leider nicht. Es geht um die App. Leider ist es bei vielen dieser Apps so, das sie mit diversen Trackern „verseucht“ sind. Gerade bei Gesundheitsdaten wie hier bin ich sensibel.
Von beurer gibt es mehrere Apps. Ein Blick in exodus-privacy zeigt genau, welche Tracker in den Apps sind und welche Berechtigungen die App sich am Handy nimmt. 2 Analysen sind verlinkt:
Zu meiner Zeit waren noch 3 Tracker enthalten. Daher ist die beurer rausgefallen.
Meine persönliche Meinung: mit dem Matomo-Tracker kann man notfalls leben. Klickst Du oben auf „alle Versionen anzeigen“ ist zu erkennen, das früher mehr Tracker in der App waren. So kann es schnell passieren, dass in Zukunft wieder Tracker hinzukommen, ohne das Du es merkst. Meist kann man diese Apps auch nur verwenden/nutzen, wenn sie online gehen dürfen, da die Daten online gespeichert werden. Wie das bei beurer ist, ist mir leider nicht bekannt. Eine online-Speicherung meiner Gesundheitsdaten lehne ich ab. Daher speichere ich lieber lokal.
Die oben verlinkte App Openscale braucht kein Internet. Sie erhält auch über Netguard von mir keinen Internetzugriff. Klar muss ich die 5 Werte manuell eintragen … das ist aber für mich i. O. Die beurer BF800 kann auch mit der App gekoppelt und bequem genutzt werden. Kannst ja mal probieren, ob es mit der BF 980 auch klappt.