Ich nutze die WirdGuard-iOS-App, um mich in fremden WLANs in mein Heimnetz einzuwählen und über meinen Internetanschluss ins Netz zu gehen. Das funktioniert auch wunderbar.
Ich frage mich allerdings, ob ich die App nach wie vor uneingeschränkt und sicher nutzen kann. Sie erhält nur sehr selten Updates. Die letzte Aktualisierung erfolgte laut App Store vor inzwischen 2 Jahren. Sollte man hier vorsichtig sein bzw. sie überhaupt noch nutzen? Gibt es überhaupt Alternativen hierzu (für iOS)?
Solange du die 1.0.16 Version hast, hast du die aktuelle Version.
Wireguard ist so ein simples (dennoch sicheres) Protokoll, dass die Implementierung nicht sonderlich komplex ist, aufgrund dessen finden sich nicht ständig Fehler die behoben werden müssen.
iOS selbst hat ein paar Eigenheiten, durch die VPN Software zu „leaks“ neigt, aber das sollte für deinen Anwendungsfall weniger wichtig sein und ist auch ein Problem das selbst durch aktuellste VPN Software wohl nicht umgangen werden kann.
Windows ist schon seit Dez. 2021 auf Version 0.5.3, die Wireguard Versionen für Linux sind von Sept. 2021/Juni 2022 und Android ist Stand Okt. 2023.
Läuft alles ohne Bedenken und Probleme bei mir und einer nahestehenden Person. Quelle
Das versuche ich auch immer wieder bei „fertiger“ Software zu verargumentieren, weil die Gegenseite dann loslegt „aber die bekommt ja gar keine Updates mehr! die darfst/solltest du nicht mehr nutzen!“… Prinzipiell richtig, aber manchmal ist vor allem der UNIX-Philosophie (vor allem „Schreibe Computerprogramme so, dass sie nur eine Aufgabe erledigen und diese gut machen.“) folgende Software irgendwann „fertig“, ausgereift und bestenfalls auch ohne bekannte Fehler