IP-Adressen jetzt wirklich dauerhafte "Kfz-Kennzeichen" im Internet?

Nein, davon habe ich nicht geträumt.

Ja, klar, wir können dem nicht sicher entkommen, spätestens wenn die NSA gezielt tracked und nicht nur, wie derzeit, alles in EINE Tonne schmeißt um es später (nach Laune mit einer übrigens laut Snowden von Google lizensierten Suchmaschine) zu durchsuchen, gibt es keine Rettung mehr.
Aber wir können den kommerziellen Datenkraken das Tracking erschweren/aufwändiger machen, die sich ja auch als Zulieferer der NSA verstehen: ADINT

KORREKTUR:

Ich bin derzeit unsicher, ob bei der FB etwas abgeschafft wurde, bin möglicherweise der Halluzination einer KI auf den Leim gegangen.
Die sind ja immer sehr überzeugend … :person_facepalming:
Man kann es gar nicht oft genug sagen.

Ich entschuldige mich mal vorab auch @Galaga , bei dem ich meinte, er habe nicht begriffen, dass es mir NUR um die automatische und nutzerprogrammierte Trennung ging.

Ich bin noch unsicher, was nun wahr ist.
Ich hatte den Hinweis aus der Antwort einer KI bekommen und fand es dann in der FB bestätigt: Nur noch Auswahl des Zeitfenster, aber keine ECHTE Abschaltfunktion mehr dort, also keine Automatik der Trennung DURCH die eigene Box, sondern nur noch Einräumung eines Zeitfensters für den ISP, WENN dieser Lust dazu hat.

Ich berichte weiter.

Wermutstropfen: Eine solche automatische Trennungsmöglicheit über Nacht SOLLTE, da datenschützend Standard sein und NICHT im Belieben des ISP stehen. Die KI-Antwort enthielt auch die Andeutung, die ISP würden zukünftig von sich aus eher keine Trennungen mehr durchführen wollen.
Das kann natürlich ebenfalls halluziniert sein.

Für mich ist es bereits ein DENKZETTEL erster Güte für die doch wieder arglose Nutzung der LLMs. Die sind, auch wenn sie Wahnsinn fabrizieren, total überzeugend, erfinden sogar - mehrfach erlebt - einfach und sehr glaubwürdig Gesetze, die ihre Argumentation unterfüttern.

Aber wie gesagt, dies nur, weil ich unsicher wurde, nicht weil ich schon davon überzeugt bin, DASS es keine Änderung gab.
Ich meine noch immer, dass es die Möglichkeit der EIGENEN automatischen (!) nicht händischen Unterbrechnung (die GIBT es noch) gab.