Dies ist doch ein Forum, in dem es um Datenschutz und -sicherheit geht. Wenn man Incogni vertraut, dann kann man es gleich bleiben lassen. Ist auch nichts anderes als zu sagen: „Aber Meta sagt, mein Datenschutz sei ihnen wichtig, also brauche ich mich nicht zu sorgen“.
De facto gibt man durch Incogni seine Daten in Reinform an alle Datengeier, und das freiwillig. Was die mit den Daten machen … das kann doch niemand von uns auch nur ansatzweise nachvollziehen. Warum sollte sich ein Unternehmen wie dieses Crosswalk, die ja augenscheinlich noch nicht einmal der DSGVO unterliegen, auch nur einen feuchten Kericht um Löschbitten scheren? Und selbst wenn sie jemanden angeblich auf diese ominöse „surpression list“ setzen… diese Unternehmen scheffeln auf die gierigste Art Geld. Als ob die sich freiwillig an irgendwas halten würden, das von niemandem kontrolliert werden kann oder wird…
Just my 2 cents.