Moin. Das SMS senden und empfangen mit standard GOS messenger funktioniert leider nicht. Egal ob data tmobile oder nur WIFI oder beides eingeschaltet ist.
Anrufen geht schon.
Sehr bedauerlich.
Hast du zufällig den LTE Only Modus angemacht? Dann muss VoLTE von allen Seiten erfolgreich funktionieren. Hast du das eingeschaltet? Das Pixel kann das mit GOS, die deutschen Mobilfunkanbieter eigentlich auch.
Habe gesucht in settings auf LTE + VOLTE: keine anzeige. Hab leider keine ahnung was du genau meinst.
Vor ein paar wochen hat es funktioniert. Keine idee was (s)ich geändert hat.
In Einstellungen → Netzwerk und Internet → Internet → Einstellungssymbol neben [Name des Mobilfunkanbieters, z.B. T-Mobile] findest du die relevanten Einstellungen.
Aber wenn es schon funktioniert hat und du nichts verändert hast klingt das nach einem Problem beim Mobilfunkanbieter.
In Einstellungen → Netzwerk und Internet → Internet → Einstellungssymbol.
Mobilfunkanbieter = calls+sms preference text in grau. Mobile data schaltung = grau. Sonst alle 6 schaltungen blau.
LTE + VOLTE wird nicht gezeigt.
Bei mir alles in deutsch angezeigt.
Einstellungen → Netzwerk und Internet → Internet → Einstellungssymbol: Dann sollte oben dein Mobilfunkanbieter stehen (bei mir Otelo).
Anrufeinstellung = grau
SMS Einsteklung = grau
Mobile Daten = blau = aktiviert (!)
Roaming = grau
[…]
Bevorzugter Netztyp = Ich habe 4G only eingestellt (bei mir stehen 2G bis 5G zur Auswahl, was davon LTE entspricht weiß ich tatsächlich nicht).
Gibt es das Problem (auch) im Administrator Benutzerprofil?
@ Mynacol
Leider ja. Und problem ist noch immer aktuell.
Bin auch gerade von Mobilfunkanbieter gewechselt. Davor kein problem.
Aber die lassen sich zeit mir zu helfen, ausserdem erwarte ich schwierigkeiten von denen wenn es zu GOS kommt.
Dazu: LTE Only Modus noch immer nicht gefunden, wo genau soll man kucken?
In dem beschriebenen Menü gibt es weiter unten die Punkte "MMS und „VoLTE“ mit den Schaltern daneben und direkt danach kommt „Bevorzugter Netztyp“. Hier drauf tippen für ein Popup mit Optionen.
Je nach Mobilfunkanbieter muss „LTE“ mit „4G“ ersetzt werden. Die beiden Begriffe sind (zumindest hier) gleichbedeutend. Mobilfunkanbieter können entscheiden, ob 4G oder LTE als Begriff verwendet wird.
Wenn LTE gleicht 4G ist das geklärt.
MMS und „VoLTE" wird nirgends angezeigt. Sehe bild.
4G calling/anrufe = 4G recommended
Bei ‚prefered network‘ steht 5G recommended
Aber dann: automatically select network/ auswählen > choose network 3G connected! statt 4G. Obwohl signal starke von 4G öfters größer ist.
Ist ja interessant - Ist das Menü evtl. vom Provider abhängig ? Der Punkt „4G Calling“ heißt in der DE Version bei mir „VoLTE“ - das passt ja. Direkt da drüber (also unter „Data warning and limit“) gibt es aber noch „MMS - Senden und empfangen, wenn mobile Daten deaktiviert sind“ mit Schalter.
Meine Einstellungen sind übrigens gleich wie auf dem Bild, ausser dass ich „Mobile Daten“ meist aus habe.
VoLTE = 4G Calling.
Deine Einstellungen scheinen alle zu passen. Mir würde nur noch einfallen, testweise „Preferred network type“ auf 3G (und evtl. 4G only) zu setzen.
Die Ursache würde ich dann wirklich eher beim Mobilfunkanbieter suchen. Funktioniert alles, wenn die SIM in einem anderen Handy steckt?
Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.
Deutsche version.
MAl sehen wenn der mobilfunkanbieter sich endlich meldet und was das ergibt…
update:
Hab eine sim von ein anderer anbieter versucht und die funktioniert problemlos.
So ein mist!
Hast du den Zugangspunkt (APN) bereits richtig konfiguriert?
Klingt zwar in diesem Zusammenhang nicht als relevant, bei meiner ersten Verwendung von GOS dachte ich schon, das neue Pixel 6a sei defekt, aber erst nach der korrekten APN-Einstellung ist dann z.B. das Telefonieren gegangen.
Ach so access point names. „bereits richtig konfiguriert“ kannst du dich näher erklären?
APNs
access point name settings are not available for this user
Einstellungen - SIM-Karten - Zugangspunkte (APNs).
Hier die Einstellungen prüfen. Gegebenenfalls korrigieren bzw. neu hinzufügen.
Ich hab wirklich keine ahnung wovon du (nicht) redest.
Prüfen auf WAS? Korrigieren VON WAS? Hinzufügen WAS?
Die Informationen dazu gibt der Netzbetreiber bzw. Reseller der verwendeten SIM. Müsste auf deren Webseite verfügbar sein. Sollte aber eigentlich wie bereits gesagt nichts mit SMS zu tun haben, sondern nur mit dem Internetzugang.
Erklärung zu APN findest du z.B. auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Access_Point_Name
Dort ist auch ein Link zu den Einstellungen deutscher Anbieter: https://www.i-tarife.de/apn-einstellungen/
Hier suchst du nach deinem Anbieter (vermutlich T-Mobile …) und tippst die Einstellungen ab.
Des weiteren würde ich auch auf der Seite deines Anbieters nach diesen Infos suchen.