ich nutze GrapheneOS und habe dort mehrere Profile. In meinem Hauptprofil (nicht das Eigentümer-Profil) habe ich meine Bilder und auch wichtige Dateien liegen.
In einem weiteren Profil lasse ich Apps, die Google Play Dienste benötigen, laufen. Ab und zu benötige ich mal ein Bild oder eine Datei dort.
Fällt euch ein Dienst oder eine App ein, mit dem/der ich temporär Dateien in ein anderes Profil übertragen kann? Zur Not auch über einen Cloud-Dienst, obwohl ich eigentlich keinen „Drive“-Dienst dafür nutzen möchte. Das scheint mir mit Kanonen auf Spatzen geschossen zu sein
Danke für den Tipp Leider habe ich es mit der Beschreibung nicht hinbekommen. Finde im Menü nicht wo ich die Adressen hinterlegen muss und wie Syncthing konfiguriert werden sollte. Eine Einsteiger freundliche Anleitung wäre für mich sehr hilfreich
Gute Idee, konnte SimpleX direkt einrichten und nutzen Kurze Frage: Kann man ausstellen, dass SimpleX Bilder komprimiert? Wie fast jeder Messenger macht SimpleX aus meinen 2-3 MB Bilder, 250KB Exemplare - das passt leider nicht zu meinem Use Case
Geh in dem (Zweit-)Profil, das auf 127.0.0.1:22001 erreicht werden soll, in die Einstellungen. Falls du die nachfolgenden Einstellungen nicht siehst oder ändern kann, müssen bei Bedarf die Expertenoptionen eingeschaltet werden.
Die Konfiguration spielt sich ab im Menü > Syncthing Optionen.
Dort der Menüpunkt „Adressen für das Synchronisierungsprotokoll“ müsste im Standard noch default lauten. Trage stattdessen ein: tcp://0.0.0.0:22001,quic://0.0.0.0:22001
Damit weist du Syncthing an, auf allen Netzwerk-Interfaces (127.0.0.1, Wifi z. B. 192.168.x.y, deine LTE-IP-Adresse usw.) auf dem abweichenden Port 22001 zu laufen.
Im gleichen Menü beim Menüpunkt „Web-UI TCP-Port“ trägst du 8385 statt 8384 ein.
Das wird sonst auch einen Portkonflikt geben.
Jetzt diese Syncthing-Instanz neu starten. Sollte laufen.
Die andere Syncthing-Instanz (im Haupt-Profil) muss nicht abweichend von den Voreinstellungen angepasst werden. Du kannst sie jetzt starten und dann dort das Pairing einrichten.
Für das Pairing fügst du im Hauptprofil-Syncthing das Zweitprofil-Syncthing hinzu wie jedes andere Gerät auch (ID oder Barcode). Dann bearbeitest du das Gerät und gibst als Adresse anstelle von dynamic den Wert tcp://127.0.0.1:22001 ein.
Im Zweitprofil-Syncthing machst du das Pairing genauso bzw. es sollte bereits eine Pairing-Anfrage automatisch angezeigt werden. Dennoch das hinzugefügte Gerät bearbeiten und die Adresse tcp://127.0.0.1:22000 fix statt dynamic hinterlegen.
Lokale Gerätesuche kann ausgeschaltet werden, wenn du nicht mit anderen Geräten im LAN synchronisieren möchtest, die andere bzw. dynamische IPs haben. Globale Gerätesuche und NAT-Durchdringung sollten ausgeschaltet werden, damit dein Gerät nicht kontinuierlich seine IPs an die Relay-Server von Syncthing meldet und Ports in deinem Router öffnet für externe Synchronisierung außerhalb des LANs.
Allerdings muss ich sagen, dass die Idee von @Stuebli für Anfänger echt simple umzusetzen ist Mit „als Datei senden“ kommen auch Bilder unkomprimiert durch. Danach lösche ich diese wieder im SimpleX.
Im Accrescent Store gibt es übrings ein Tools dafür Namens „Inter Profile Sharing“. Ansonsten lassen sich auch mit „Save on Device“ aus dem F-Droid Store über die Share Funktion zwischen Eigentümer und Vertraulichem Profile Daten kopieren.
Das besagte Tool Inter Profile Sharing habe ich gestern getestet, leider stürzte es ständig ab. Pixel 9, Rethink DNS läuft im Hintergrund, App sowohl im Eigentümer als auch Vertrauens-Profil installiert. An Rethink kann es nicht liegen, da die App kein Wlan benötigt, auch ein Neustart und die Aktivierung der Verschlüsselung in der App brachte keine Besserung, auch wenn es daran eigentlich nicht liegen kann. Aber ich dachte mir, ich probiere alle möglichen Szenarien aus;-). Benötigte Berechtigungen, wie Benachrichtigungen, waren aktiv. Leider ohne Erfolg.
Deshalb @phk werde ich deine vorgeschlagene Lösung über die App „Save on Device“ ausprobieren. Danke
Wenn es nicht klappen sollte, dann eben doch via Syncthing .
Werde euch berichten…
UPDATE: 7:20 - bereits getestet. Die App „Save on Device“ funktioniert ohne Probleme, wenn nur eine Datei geteilt wird. Möchtest du 2 oder mehr Dateien gleichzeitig teilen, stürzt die App ab, zumindest bei mir am Pixel 9.