Hab eben meine Banking-App angeworfen, die ich streng reglementiere. Anfangs hatte sie ewig gewartet nach dem Login, bis ich dann endlich drin war. Das hatte sich durch das Aktivieren von passenden Filterlisten, in dem Fall wahrscheinlich in erster Linie durch die „nogoogle“ Filterliste, gelöst.
Ich hatte es so verstanden: Ohne die Filterliste wird DNS aufgelöst (sieht man z.B. daran, dass in RethinkDNS dann eine Flagge des Standortlandes auftaucht), die App wartet dann aber, bis ein Timeout durchlaufen ist. Erst danach läuft der Login vollends durch. Die Filterliste hatte die DNS-Auflösung offenbar unterbrochen, wodurch der Timeout erst gar nicht angesprungen ist.
Ich vermute, dass das seit der Version 0.5.5n, welche im Laufe des Monats reinkam, anders ist. Ich brauche meine Banking-App nämlich normalerweise nur 1x pro Monat (Karte und Bargeldabhebung aktivieren, Bargeld für den gesamten Monat holen, Bargeldabhebung und Karte wieder deaktivieren).
Jetzt wird auch bei Einträgen aus den Filterlisten der DNS aufgelöst. Dadurch springt der Timeout wieder an.
Kann das jemand bestätigen?