Fritz!Box ohne Support

Danke für eure Einschätzungen.
Also meine Anforderungen sind per Browser surfen, Mails empfangen/verschicken, Software herunterladen/updaten.
Streaming (Musik/Video) nutze ich nicht. Auch kein NAS oder Cloud.
Deshalb favorisiere ich einen DSL 100 Tarif.

Also dann scheiden die 7490 und die 7560 aus. Und übrig bleiben 7520, 7590 und 7530 AX.
Was bedeutet Recover?

Danke für den Tip mit dieser Vergleichsseite aber da fehlt mir das technische Verständnis. Worauf ist bei den Angaben (Richtwerte mb/s?) bei WLAN 2,4/5/6 GHZ zu achten?

Die 7520 ist gebraucht für um die 50€ zu haben. Es ist aber unklar wie lange sie noch Sicherheitsupdates bekommt, da auch schon ein wenig älter. Vorteil: sie ist OpenWRT-tauglich, falls man das mal nutzen möchte.

Halli Hallo @mpt

Die Antwort hättest du auch auf der vorgeschlagenen Seite gefunden. Diese Webseite bietet alle Grundinformationen u.a. zur FRITZ!Box.

Das sind lediglich nur die maximal möglichen Übertragungsraten, die selbstredend wiederum auch nur unter optimalen Bedingungen erreicht werden könnten.

Dieser Hinweis ist richtig. Der Sicherheit wegen sollte aber noch erwähnt werden, daß dies nicht auf den Typ B dieser FRITZ!Box zutrifft. Wenn ich mich recht entsinne, so ist der Chipsatz nicht kompatibel. Es sei denn, es ist zwischenzeitlich eine Lösung gefunden worden. Da bin ich nicht auf dem Stand der Dinge.
Dennoch bin ich der Meinung, daß OpenWRT von @mpt wohl eher nicht in Betracht gezogen werden kann.

Mit freundlichem Gruß
Teoma

Hallo
Danke für die Infos. Die Seite zur Firmware-Recover hatte ich gelesen, zumindest so weit wie ich es verstanden habe. Da bei dir das Wort Firmware gefehlt ging ich von einem andere Begriff aus.
Dieses OpenWRT übersteigt komplett meinen Horiziont. Von daher setze ich aufgrund von Komfort und Sicherheit eher auf Out of the Box Lösungen wie Fritzbox OS.
Meine Tendenz geht zur einer gebrauchten 1&1 HomeserverBox. Da steckt eine Fritzbox drin und laut profesionellen (2 Hand)Verkäufern haben diese das normale FirztOS darauf und kann mit jedem ISP Anbieter verwendet werden.

Wenn ihr mir von der 7520 abratet, welche Version meint ihr da? Es gibt eine 1&1 Homeserver/Fritzbox 7520 mit Antennen (wie früher die rot-silbernen Fritzboxen) und als Nachfolger 1&1 Homeserver/Fritzbox 7520, die aussieht wie die 7590 (oder weitere aktuelle Modelle).

Halli Hallo @mpt,

Ähmm… sowohl als auch. Zumindest gilt das von meiner Seite.

Ich klinke mich hier endgültig aus. Ich wünsche dir viel Glück.

Mit freundlichem Gruß
Teoma

ich habe meine Meinung verworfen. Ein gebrauchtes Gerät zu kaufen ist ein zu hohes Risko bezgl. Manipulation und Betrug. Es wird je nachAnbieter entweder die 7520 oder ein Speedport.

Ich habe mich gegen ein Homeserver-Router von 1&1 entschieden.

Aber folgende Info als Ergänzung für diejenigen, die überlegen sich einen zu mieten oder zu kaufen:

Die Homeserver von 1&1 haben das gewöhnliche FritzOS, wie normale FritzBox Router auch, ohne Einschränkungen durch den ISP.