F-Droid: Timestamp expected

Hallo zusammen, seit zwei oder drei Tagen poppt an meinem Smartphone (mit CalyxOS) immer wieder eine Benachrichtigung (?) kurz auf (nicht anklickbar), in der sinngemäß steht Izzyondroid-Repo Timestamp expected oder F-Droid Timestamp expected.

Da es nur kurz eingeblendet wird (bspw. grade eben, als ich eigentlich in Threema war), kann ich es gar nicht so schnell lesen.

Hat jemand eine Idee? Systemupdates werden automatisch installiert, die Uhrzeit automatisch eingestellt, F-Droid meldet, dass alle Apps auf dem aktuellen Stand sind.

Vielleicht einfach mal das Repository aus f-droid entfernen und wieder hinzufügen?

Moin zusammen,

habe ich seit einiger Zeit auch.
Ich denke, die zur Synchronisation benötigten Zeitstempel im Handy und F-Droid laufen minimal auseinander.
Solange aber die Updates funktionieren interessiert es mich nicht.

Gruß

(TH)omas

Ungern. Meine F-Droid-App wurde mit CalyxOS ausgeliefert, ist also eine verifizierte Version.

Es beruhigt mich, dass es nicht nur bei mir auftritt.

Aber ich frage mich schon, wozu Warnmeldungen gut sind, wenn ich sie dann ignorieren soll. Hatte versucht, bei F-Droid.org mal nach „Timestamp“ zu suchen, aber da war ich nicht erfolgreich. Das hat mich veranlasst, den Fehler bei mir zu suchen und hier im Forum zu fragen.

Danke Euch beiden für die Rückmeldung.

Wie lange kommt der Fehler denn schon?
Wenn mehrere das Problem haben, könnte ich mir vorstellen, dass es ein Update geben wird.
Da jetzt aber Feiertage sind würde ich erst Mitte Januar darauf Tippen.

Hier gibt es bereits ein Ticket.

Danke für den Link. Bei Gitlab schau ich nie rein, weil das für nichtprogrammierende Anwender leider komplett unverständlich ist.

Immerhin habe ich jetzt erfahren, dass das Problem auftritt, wenn man am Smartphone was macht, während F-Droid grade seinen Check auf Updates macht. Da ich das Smartphone nur wenige Minuten am Tag nutze und F-Droid bisher (hab das gestern auf 12-stündig geändert) nur einmal am Tag checkte, war das sozusagen Lotteriespiel.

— Nachtrag 16.01.25 —

Leider kann ich auf diesen Beitrag nicht mehr antworten und auch meinen letzten Beitrag nicht mehr ändern/ergänzen, daher muss ich ein neues Thema eröffnen.

Die Fehlermeldung erscheint weiterhin, eigentlich täglich, auch dann, wenn ich keine App öffne, sondern nur das Smartphone entsperre.

Aber nun habe ich eine Zusatzfrage: Diese Fehlermeldung ist rechteckig und recht schmal, man kann also nicht den vollständigen Text lesen. Man kann auch nicht draufklicken, um sie irgendwie zu vergrößern. Wie kommt man an den vollständigen Text?

Ich frage deshalb, weil ich heute mal wieder vergeblich versucht habe, mein Smartphone in einem öffentlichen WLAN (dieses Mal war’s dm) einzuloggen. Es wurde zwar behauptet, es sei verbunden, aber als ich dann eine App öffnete und dort die Daten aktualisieren wollte, kam solch eine Meldung, die mir sagen wollte, dass die Daten nicht aktualisiert werden könnten, weil … (Rest war abgeschnitten). Draufklicken brachte nichts.

Hab zwar keine Idee, aber ich verwende auch CalyxOS und hab so eine Meldung noch nie gesehen :confused:

Vielleicht findest du etwas mit dem „Logcat Reader“?
https://f-droid.org/de/packages/com.dp.logcatapp/

Da sollte dann diese Meldung komplett lesbar sein

Keine Ahnung, ob es ein Hinweis auf das Timestamp expected Problem ist. Ich hatte heute morgen bei Start des Handys eine Timestamp expected Meldung mit dem Guardian Project’s Repository, über das ich den Torbrowser auf meinem CalyxOS Smartphone installiert habe. Nachdem ich die Paketquellen ohne weitere Meldung aktualisiert habe, ist mir aufgefallen, dass der Torbrowser scheinbar bei nicht mehr vom Guardianproject aktualisiert wird, sondern vom CalyxOS Repo.
Daraufhin habe das Guardianrepo als bevorzugt eingestellt und wurde auch eine neuere Torbrowser Version gefunden , als auf dem CalyxOS Repo.

Vielleicht schaut ihr also, ob in den Repo Apps sind, die von diesem Repo nicht mehr verwaltet sind, sondern sie das Calyx Repo als bevorzugtes Repo übernommen haben.

Es ist mir grade endlich gelungen, einen Screenshot zu machen!

Dasselbe gibt es auch mit Izzyondroid Repo und F-Droid Repo

Danke für den Hinweis, aber hier ist noch alles, wie es sein soll. Threema bspw. wird immer noch direkt vom Threema-Repo bezogen.

Ich konnte es jetzt eingrenzen: Ich habe eingestellt, dass mein Smartphone alle 12 Stunden automatisch neu bootet. Das war grade der Fall gewesen. Und als ich mich direkt danach anmeldete (PIN), erschien die Meldung, auch ohne dass ich eine App geöffnet hatte, einfach nur auf dem „Desktop“.

Wenn ich das nächste Mal in einem öffentlichen WLAN bin, werde ich die dort erscheinende Meldung (die lustigerweise mehr Zeilen darstellen konnte, aber ebenfalls abgeschnitten war und nicht klickbar/zu öffnen) auch nochmal per Screenshot einfangen.

Mir ist unverständlich, warum man solche Meldungen nicht aufrufen (und in Gänze und in aller Ruhe lesen) kann, sondern sie nur kurz eingeblendet werden und dann verschwinden.

Ich hatte die Tage auch so eine Meldung kurz. Aber auf einem Android TV oder Google TV, ich weiß nicht mehr genau, weil ich gleichzeitig einen amerikanischen onn 4k devices zum laufen bekommen wollte, als ich smarttube geöffnet habe. Wird sicher ein Bug sein. Wer möchte denn sehen ob nach Updates gecheckt wird wenn man es nicht explizit einschaltet?

Verstehe ich leider nicht.

Ich möchte gerne wissen, wo ich solche Systemmeldungen in voller Länge nachschauen/lesen kann. Nicht nur zur Hälfte kurz (drei Sekunden) eingeblendet und dann weg.

Und ich möchte gerne prüfen, was hinter den Meldungen steckt, denn rein nur zum Freizeitvergnügen erscheinen sie vermutlich nicht. Wenn es eine Warnung ist, möchte ich gerne verstehen, was vor sich geht.

Oder, wie beim Beispiel im WLAN, ich möchte aus der Systemmeldung gerne entnehmen, warum es nicht klappt mit der Internetverbindung.

Na so meinte ich das nicht. Ich meinte wer das so kurz angezeigt haben möchte. Das ist ja so schnell weg wie bei einem Fehler in Smarttube wenn Google was gedreht hat. Aber das war ja von f_droid. Wenn müsste so etwas in den Einstellungen stehen. Da kann man ja auswählen ob automatisch nach Updates gesucht werden soll. Warscheinlich sollte die Meldung gar nicht auftauchen.

Ich habe gerade auch so einen merkwürdigen Fall bei Google TV. Wenn ich button mapper aktiviere um Smartube auf die YouTubetaste zu legen. Aktiviert es talkback. Wenn ich dann in Prime gehe, Quatscht die Dame. Das kann man nicht ausstellen. Das muss man dann über adb für das Konto deaktivieren. Habe ich bei Android TV auch gemacht. Google TV ist ja nur eine Android TV Oberfläche oder Launcher. Aber etwas werbelastiger.