Hallo zusammen,
ich benutze schon seit ca zwei Jahren CalyxOS auf einem Pixel.
Habe nun meine Frau auch dazu bewegen können umzusteigen.
Eingerichtet habe ich es bei ihr wie folgt:
Privates Profil → alle Datenschutz freundliche Apps
Arbeits Profil → Übrige Apps mittels Aurora Store / MicroG
Sie kommt damit auch erstaunlich gut zu recht, aber jetzt kommt das ganze ins wanken, da ich es nicht hinbekommen ihre Smartwatch komfortabel nutzbar zu machen.
Problem: Im Arbeitsprofil können von der Smartwatch-APP keine Benachrichtigungen von anderen Apps abgerufen werden, so dass zum Beispiel keine WhatsApp Nachrichten an die Uhr weitergeleitet werden bzw Spotify nicht gesteuert werden kann, etc.
Zum testen habe ich mal im Privaten Profil GadgetBridge installiert, aber das kann zwar auf Apps im Privaten Profil zugreifen aber wiederum nicht auf die im Arbeitsprofil, zumal GadgetBridge schrecklich aussieht und nicht „Frauenfreundlich“ ist.
Auf CalyxOS sehe ich aktuell keine Lösung, außer alle Apps im Privaten Profil zu installieren, was ich natürlich vermeiden möchte.
Habe jetzt bei GrapheneOS gelesen das es dort einen sogenannten Sandboxed Google Play Modus gibt.
Verstehe ich das richtig, dass die Apps dann im Normalen Profil installiert sind und keinen Zugriff auf die anderen haben oder liege ich da falsch.
Ja werde jetzt wohl oder zu GrapheneOS wechseln und die drei Apps Whatsapp, Spotify und GarminConnect im Hauptprofil installieren.
Habe gestern schon mal GrapheneOS installiert und mir ist gleich aufgefallen, dass es im Vergleich zu CalyxOS doch schlecht übersetzt ist.
Auch kann ich die Buttons in der Navigationsleiste nicht umkehren. Muss man sich mal mit der Gestensteuerung befassen. Die APP-Symbole sehen auch nicht schön aus. Naja mal sehen…
Schade das bzgl. Smartwatches so wenig Auswahl für eine Datenschutzfreundliche Nutzung gibt.
Also wenn man sportlich aktiv ist, ist das schon eine schöne Unterstützung.
In Bezug auf die Pixel Watch und Sandbox von GOS. Ich benutze Nextcloud als Server für meine Kontakte & Termine. Wenn die Play Dienste in der Sandbox sind, können dann meine Daten Richtung Google abfließen?
Verstehst Du was ich meine?
Generell: Welche Einschränkung gibt es in Bezug auf GOS + FOSS Apps? Funktioniert zum Beispiel Navigation mit der Pixel Watch wenn man nur Organic Maps installiert hat? Oder funktioniert die Musiksteuerung wenn man einen Subsonic Client benutzt anstatt Spotify?
Sorry für die vielen Fragen, wollte aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
So tief bin ich in die Funktion der Sandbox nie eingestiegen, das müsstest du bei GOS fragen.
Hab ich genauso, nute DAVx5 für den Sync, die Termine werden mir auf der Uhr angezeigt. Die Pixel Watch App braucht dafür Zugriff auf deinen Kalender.
Hab noch nie mit der Uhr navigiert, aber da dort selbst die Maps App installiert ist, denke ich das das gar nichts mit dem Handy zu tun hat.
Spotify hat eine eigene App für die Watch, das ist sehr Praktisch da es dann auch einige Funktionen gibt die man direkt von der Watch steuern kann. Like für ein Lied und son zeug. Wusste bis eben nicht mal das es drittanbieter Apps für Spotify gibt
ich habe mich sehr lange mit dem Thema gequält und bin schlussendlich sehr zufrinden mit meiner gefundenen Lösung.
Fossil Hybrid + Gadgetbridge. Akku Laufzeit ist sehr gut. Komme aktuell mit 1,5 - 2 Wochen bis zum nächsten aufladen. Ich spiele aber im Moment noch sehr viel damit, evtl. wird sich die Laufzeit dann noch geringfügig verlängern.
Es reicht für alle bedürfnisse aus. Nur Navigation habe ich noch nicht probiert. Die Uhren sind aktuell noch sehr vergünstigt auf der Hersteller Seite zu bekommen.
Du brauchst erstmal einen Fossil Account (Fake E-Mail geht) um die ersteinrichtung und ggf Updates zu machen. Ausserdem werden die „Zugangsdaten“ benötigt um an den API Schlüssel zu kommen den man via Skript ganz einfach bekommt. Siehe Gadgetbridge Homepage bei Sektion Fossil nach.
Anschließend kannst die Uhr ganz normal mit Gadgetbridge koppeln und benutzen bzw. auch die Hardware Tasten neu belegen etc…
Tipp: Ich bin bei einem fertigen Fossil Watchface geblieben und habe kein neues erstellt. Das finde ich sehr umständlich ein neues zu machen.
Such dir lieber schon passende aus der Original App und lade sie dann direkt in Gadgetbridge rein. So kannst du es ohne Probleme tauschen…