Brave Browser unter macOS 15 sehr langsam bei Seitenaufruf

Hallo.
Leider war ich unvorsichtig und habe vor kurzen auf macOS 15 (inzwischen 15.1.1) aktualisiert. Seitdem ist der Brave Browser sehr sehr langsam beim (ersten) Aufbau einer Verbindung zu einer Webseite. Im Heimnetz nutze ich pihole (keine relevanten Blocking-Einträge im query log). Es vergehen manchmal zwischen 5 und 8(!) Sekunden, bevor die Seite aufgerufen (= noch nicht dargestellt) wird.
Unter macOS 14 war das nicht so.
Ich habe zwar von Netzwerkproblemen mit macOS 15 gehört, doch Firefox hat diese Probleme unter ansonsten gleichen Bedingungen auf demselben Rechner nicht.

Meine Frage: Gibt es evtl. bestimmte Einstellungen, die ich in Brave (abweichend von den hier empfohlenen) ändern muss, damit Brave wieder so schnell wie vorher wird?
Oder ist es ganz einfach ein Problem des Brave-Browser auf macOS 15, das nur von den Brave-Entwicklern behoben werden kann?

Ich werde jetzt erst einmal wieder zurück zu Firefox als Standardbrowser wechseln, auch wenn ich Brave ganz gut fand.

Nachfolgend findest du zumindest ein Thema wo darüber ebenso berichtet wird. :point_down:

https://community.brave.com/t/brave-is-painfully-slow-macos-15-0/570787

Laut einer der letzten Beiträge, scheint das Problem weiterhin zu bestehen.

Nur noch mal als abschließendes Feedback: unter macOS 15.3 hat der aktuellste Brave-Browser weiterhin dasselbe Problem. Kann Brave-Browser für macOS 15 keinesfalls empfehlen. Bin schon seit einiger Zeit zu Firefox zurückgekehrt. Werde Brave-Browser nun endgültig löschen.

Brave Version 1.74.50 läuft auf meinem MacBook von 2013 unter macOS 15.2 unter Opencore völlig normal.
Ich habe erst vor kurzem von Sonoma auf Sequoia upgedatet und kann keinen Unterschied in der Performance von Brave erkennen.

Ich benutze Brave als Default Browser seit 3 Jahren auf MacBook Pro (Firmenrechner), Mac mini (privat), iPhone, iPad; alle auf letzter OS Version. Ich kann keine Verzögerungen erkennen. Lokaler DNS per Adguard auf Home Server.

Ich glaube, ich habe das Problem gefunden. Nachdem ich Brave lange nicht benutzt hatte, kam nach dem letzten Update von macOS und Brave eine Nachfrage, ob ich Brave erlauben wolle, auf das lokale Netzwerk zuzugreifen bzw. Geräte im lokalen Netzwerk zu suchen.
Nachdem ich das erlaubt habe, habe ich nicht mehr Verzögerung als mit Firefox. Bei FF musste ich sowas nie erlauben, aber egal. Jetzt hab ich halt 2 Browser.

Warum will Brave Zugriff auf dein Lokales Netzwerk?

Keine Ahnung. Vielleicht für DNS-Abfragen an den pihole? Ich weiß nur, dass die extreme Verzögerung nicht mehr auftritt, seitdem ich das erlaubt habe.