Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu automatisch erstellten Antworten unter WhatsApp.
Ich nutze kein WhatsApp mehr, habe aber meinen Account nicht gelöscht. Somit bin ich immer noch per WhatsApp auffindbar. Nur die Nachrichten werden nicht mehr zugestellt, weil ich die App deinstalliert habe.
Natürlich werde ich jetzt häufig angesprochen, warum ich denn keine Nachrichten mehr lese oder beantworte. Ich möchte aber auch nicht jeden Tag erklären, warum ich WhatsApp nicht mehr nutze.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage…
Ist es möglich, eine automatische Antwort mit einem vordefinierten Text, per WhatsApp versenden zu lassen ?
So ähnlich wie der Abwesenheitsagent bei emails.
Nach Internetrecherche finde ich die Möglichkeit das über AutoResponder für WhatsApp zu verwirklichen.
Allerdings möchte ich WhatsApp nicht mehr auf meinem Telefon installieren, bin aber bereit das über einen PC zu lösen, falls das funktioniert ?
Oder könnte man das über das vertrauliche Profil lösen, indem dort WhatsApp (mit beschränkten Rechten) und AutoResponder installiert werden ?
Vielleicht hat das ja schon jemand von euch realisiert ?
Bin über sämtliche Hinweise zur Umsetzung dankbar.
Wenn du dazu bereit wärest, was spräche dagegen deinen WhatsApp Account einfach zu löschen? Dafür müsstest du es natürlich noch einmal kurz installieren.
Hierbei kannst du einfach jede Berechtigungsabfrage ablehnen und den SMS Code selbst eintippen. Ein leeres Nutzerprofil / vertrauliches Profil ist vielleicht nützlich, wenn du dir sorgen machst, dass WhatsApp mit einer installierten Facebook/Instagram App kommuniziert oder die Liste der installierten Apps ausliest.
Dann können dir Leute m.W.n. auf WhatsApp nicht mehr schreiben und du wirst ihnen auch nicht mehr in der WhatsApp-Kontaktliste dort angezeigt.
Bestehende Chats blieben trotzdem für Gesprächspartner erhalten.
Schlussendlich würdest du auch nur so dein „Verhältnis“ zu WhatsApp/Meta richtig aufkündigen? Deine erhobenen Daten bleiben ja bisher gespeichert, wenn du die App nur deinstalliert hast.
Persönliche Informationen, die du mit anderen Meta-Unternehmen geteilt hast*, werden ebenfalls gelöscht.
* im englischen Original ist hier nicht die Rede von „von dir geteilten“ Daten, es sind aus meiner Sicht ziemlich sicher die durch die Zustimmung in den AGB geteilten Daten gemeint.
Zu deinen anderen Zielen habe Ich leider keine Hinweise, offiziell gibt es dafür wohl keine Unterstützung.
Persönlich würde Ich keine Drittanbieteranwendungen für sowas installieren, diesen müsstest du fast vollumfänglich vertrauen. Falls Ich die richtige Version für „AutoResponder für WhatsApp“ gefunden habe, wirkt sie auch von der Datenschutzinformation im Play Store selbst übergriffig.
Da spricht nichts dagegen.
Das wäre sicherlich auch die beste Lösung.
Du hast natürlich Recht, jetzt noch einen Drittanbieter zusätzlich installieren, nur um jemandem mitzuteilen, dass man nicht mehr erreichbar ist, macht keinen Sinn.
Habe da vielleicht zu schnell gedacht.
Danke für die Antwort.
Ich habe keine Erfahrung mit WhatsApp. Einige, die es verlassen wollten, haben Watomatic genutzt und empfohlen: "Auto-Reply Bot für WhatsApp, damit Du es verlassen kannst "
Vielleicht gut zu wissen, dass es diese App gibt. Aber zum verlassen von WhatsApp, wohl nicht wirklich der Weg…
Am besten scheint mir, wenn man WhatsApp wirklich verlassen will, den Account zu löschen wie Astolfo schrieb und vorher Broadcast an die Kontakte senden, dass man ab … nicht mehr über WhatsApp erreichbar ist, sondern nur über App xyz… WhatsApp Broadcast „You can include up to 256 contacts in each broadcast list.“
und dann Ciao WA
Ich habe Whatsapp vor ca. nem Jahr oder so gelöscht, alles ganz regulär, also wirklich gelöscht.
Es ist aber so, dass meine Kontakte davon gar nichts mitbekommen haben. Ich hatte es natürlich mitgeteilt, aber über zwei Wochen als Statusmeldung (oder wie das nochmal heißt). Das haben nicht alle mitbekommen. Wer mit mir schon einen Chat gestartet hatte, findet darin keinerlei Meldung, dass man mich nicht mehr anschreiben kann. Die sehen nur, dass die Nachricht nicht ankommt.
Finde ich sehr ungünstig geregelt seitens Whatsapp. Ich weiß jetzt nicht, ob nach einer gewissen Zeit doch noch eine Meldung dort platziert wird (eventuell für den Fall, dass ich mich doch entschließe, zurückzukommen), aber in den ersten Wochen ist das jedenfalls so.
WhatsApp ist nun gelöscht, ich habe watomatic allerdings nicht ausprobiert.
Es ist nun wirklich so, dass bestehende Chats immer noch existieren. Man kann mir immer noch Nachrichten in bestehenden Chats schreiben, man bekommt jedoch logischerweise keine Zustellbestätigung.
Es ist so, wie @sekret schon schreibt, der Chatpartner bekommt keine Meldung, dass man WA verlassen hat.
Grüße
Nach dem Löschen kann es aber tatsächlich wohl sein, dass Kontakte Dich immer noch anschreiben können bis deren Kontaktliste neu geladen wurde:
Wenn Kontakte dich nach deiner Kontolöschung weiterhin als WhatsApp-Benutzer*in sehen können, kannst du sie darum bitten, WhatsApp neu zu starten.
Dadurch werden ihre WhatsApp-Kontakte aktualisiert und du solltest aus ihrer Kontaktliste entfernt werden. Eure gemeinsamen Chats werden dadurch jedoch nicht gelöscht.