Arte Mediathek: Altersverifizierung umgehen? (Abfrage sensibler Dokumente)

Hallo zusammen,

Vorweg: ich bin deutlich über 18 Jahre alt. :wink:

Damit ich Inhalte für erwachsene in der Arte Mediathek sehen kann, muss ich mein Alter anhand meines Personalausweises, Führerschein, Reisepass oder biometrischer Aufenthaltstitel, nachweisen.
Hier soll ich dann eines dieser Dokumente über einem Drittanbieter (Yoti mit Sitz in England) per Smartphone-Kamera einscannen.

Nun wären dann aber mein Bild, Unterschrift und andere sensible Daten mit auf dem Foto.
Ich habe sensible Daten mit einem Stück Klebeband überklebt, aber dann wird das Dokument nicht erkannt.

Warum muss man so sensible Daten an einem Drittanbieter nach England übermitteln?

Ich würde es begrüßen, wenn der Staat eine Schnittstelle für solche Angelegenheiten bereitstellt, auf die dann u.a. die Mediatheken zurückgreifen könnten, um das Alter zu verifizieren.
Sodass alle Daten in DE bleiben und direkt von der Bundesrepublik Deutschland übernommen wird.
Natürlich auch nicht das allerbeste, bzgl. Anonymität, aber immernoch besser als sensible Dokumente an irgendein Unternehmen zu übermitteln.

Kennt ihr einen Trick, wie man sensible Daten wie Foto, Unterschrift usw. so unsichtbar machen kann, dass die App das Dokument dennoch erkennt und akzeptiert? Ein Bild von Donald Duck drüberkleben o.ä.?

Selbst wenn es einen Trick gäbe, wäre es eine rechtliche Grauzone, dass hier zu posten.