App-Zwang jetzt auch bei Eventim

Ich bin gerade etwas angepisst von Eventim. Ich habe Tickets für das Bruce Springsteen-Konzert nächstes Jahr in Gelsenkirchen geordert. Heute bekam ich eine Mail, dass ich die Tickets nur über die EVENTIM.Pass-App runterladen und verwenden kann. Bisher habe ich immer Papier-Tickets bekommen, die ich nachher gerne als Andenken an die Pinwand hänge.

Angeblich habe ich bei der Bestellung EVENTIM.Pass ausgewählt. Nein, habe ich nicht. Jedenfalls nicht bewusst. An der Hotline konnten sie mir auch nicht helfen. Angeblich hat der Veranstalter entschieden, es nur so zu machen. Und die Tickets mit dem QR-Code können sie mir natürlich auch nicht per Mail zuschicken.

Jetzt kann ich mir überlegen, ob ich die Bestellung rückgängig mache oder in den sauren Apfel beiße, die App zu installieren (ev. in ein eigenes Profil). Auf das Konzert verzichten würde ich aber nur sehr ungerne.

Dieser grassierende App-Zwang geht mir ziemlich auf die Nüsse…

Verständlich. Da von politischer Seite nichts zu erwarten ist, bleibt nur das eigene Handeln. Leider macht die Masse unbedenklich alles mit, also wird nur Verzicht oder Akzeptanz bleiben. Nebeneffekt, da man das Smartphone mitführen muss, wird auch ausgewertet wer an solchen Konzerten teilnimmt. Alleine die Daten über mich die mein Huawei gespeichert hatte waren erheblich: Alter, Geschlecht, Familienstand, Bildung, Sprachen und sicher noch einiges mehr (was auf die schnelle nicht gefunden wurde)

2 „Gefällt mir“

Volle Zustimmung! Evtl. hilft es, so Aktionen wie die gegen Digitalzwang von Digitalcourage zu unterstützen (https://digitalcourage.de/digitalzwang). Wenn genügend Leute die Petition unterzeichnen, bewegt sich ggf. in der Politik was…

1 „Gefällt mir“