Android Sperrbildschirm und Schnelleinstellungen ändern (Standort / Flugmodus / Bluetooth / etc.)

Ich bin fast verwundert, hier diese Thematik noch nicht aufzufinden…

Wenn der Bildschirm gesperrt ist - egal welches Verfahren (PIN / Passwort / Muster / Fingerabdruck) - kann man ja keine Apps öffnen, ohne den Bildschirm entsperren zu müssen.

Ich kann jedoch - und das ärgert mich - trotz gesperrtem Bildschirm u.a… WLAN, mobile Daten, Flugmodus, GPS (Standort), Bluetooth, Hotspot ein- /ausschalten wie es mir gefällt.

Sollte ich das Handy mal verlieren, kann der Finder einfach die Internetverbindung oder Standort ausschalten und somit kann ich weder das Handy orten, noch die Daten darauf löschen.

Das ist doch völliger Irrsinn?!

Bei meinem Samsung Tablet (Galaxy Tab A8) und auch bei meinem früheren LineageOS musste ich für diese Änderungen immer den Bildschirm entsperren. - Bei meinem aktuellen Google Pixel 7 Pro (Stock-Android) kann ich rumspielen wie ich will.

NUN meine Frage:
Gibt es eine vernünftige App, mit der ich einen anderen Sperrbildschirm habe oder ich einstellen kann, dass der Bildschirm entsperrte werden muss, um Schnelleinstellungen ändern zu können?

(Und nein, ich möchte eigentlich nicht rooten oder ein anderes OS drauf spielen. - Nach jahrelangem Rumgetue mit Lineage, Magisk, manuellen Datensicherungen usw. und dem ewigen Zeit- und Recherche-Aufwand hab ich keine Lust mehr mich damit zu beschäftigen.)

Wäre sehr dankbar, falls hier jemand bereits eine Lösung / einen Workaround hat.

VG

Ja, ich habe deinen Hinweiß gelesen. Trotzdem für alle anderen Interessierten.
divestOS und grapheneOS bieten dies beide an. GOS schon etwas länger DOS seit ca. 3 Monaten.
Ändert man an den Schnellseinstellungen auf dem Sperrbildschirm was, wird man zur Eingabe des Passworts, PIN oder Muster aufgefordert

2 „Gefällt mir“

hier wird es bei Android 13 und 14 (original ROMs von Samsung und Google) gefordert, das Gerät zu entsperren

Hallo Strauch,

ich verstehe ganz und gar nicht was du damit meinst. - Was meinst du mit „hier“ und was fordert Android 13 und 14 ??

Es wird hier gefordert, das Gerät zu entsperren, ehe Einstellungen per Schnellmenü geändert werden können, Android 14, Google Pixel 6 Pro, und auch auf einem Samsung der A-Serie mit Android 13.

Das „hier“ bezieht sich auf diese Geräte mit ihren Einstellungen. K.A., ob es Optionen gibt, dies ohne Entsperrung freizugeben.
Bei Android 10 und 11 funktioniert es hier noch ohne vorherige Entsperrung.

PS: beim Pixel 6 Pro kann ich die Aussage derzeit nur in Teilen noch aufrechterhalten, was die Boardmittel betrifft, mit Administration per MDM läßt sich das weiter einschränken, wirkt dann aber generell.

Allerdings sollte man auch die unerwünschtrn Elemente aus dem Schnellmenü verbannen können. Und dann per App, welche das Einbinden von Funktionen ins Schnellmenü anbietet, nachbilden.

Welches Handy hast du denn und welche Android Version läuft auf dieser?

Ich kann nur sagen, dass bei mir auf einem Samsung Gerät mit Android 13 die Einstellung unter Einstellungen>Sperrbildschirm>Sichere Sperreinstellungen zu finden ist, als: Netzwerk und Sicherheit sperren. Dann kannst du kein Wlan oder Mobile Daten bei einem gesperrten Bildschirm deaktivieren, jedoch aktivieren.

Gruß

Selbe Anfrage im google-Forum:

https://support.google.com/pixelphone/thread/195038358/statusleiste-auf-dem-sperrbildschirm-deaktivieren?hl=de

Somit: Geht nicht! :roll_eyes:

Mit der App „SystemUI Tuner“ (erhältlich auch bei F-Droid)

https://github.com/zacharee/Tweaker

kann man dies einstellen - soweit ich weiß.
Dafür muss man allerdings adb-Befehle bei der Einrichtung absetzen.

Grüße vom Heiner

Ergänzend:
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass dies von google so beabsichtigt ist um bei Verlust die „Gerät finden“- Funktion nutzen zu können.

Wie gesagt
Durchaus denkbar, dass einige Hersteller das in ihre ROMs implementieren.
custom ROMs bieten das (bisher) nicht an, mit Ausnahme von DOS und GOS.

Der SystemUI Tuner würde mir persönlich zu tief ins System eingreifen um lediglich diese eine Funktion zur Verfügung zu haben.

Absolut. Im offiziellen Issue Tracker gibt es ein Ticket von 10/2016 welches automatisiert mit „Won’t fix (Obsolet)“ geschlossen wurde :man_facepalming: Es gibt aber auch ein aktuelleres von 11/2023 mit dem Kommentar:

Thank you for the feedback. We’ve shared this with our product and engineering teams for possible consideration.

Vielleicht wird Google das bei seinen Stock-ROMs nachrüsten.

Eine App würde ich nicht verwenden, da diese ohne höhere Rechte nicht so tief im System verankert sein kann wie sie sollte, um wirkungsvoll zu sein. Eine solche App könnte beispielsweise abstürzen oder vom System beendet werden (Energiesparmodus).

Da gibt es durchaus noch weitere Custom-ROMs welche diese Option anbieten, z.B. PixelOS oder crDroid.

Sorry, die hab ich leider nicht auf den Schirm.
Ich orientiere und interessiere mich nur an privacy und security based ROMs.
Ich habe den Dev von iode drauf angesetzt.
Wird wohl auch da nun einfließen

Nun, danke für eure Antworten.

@Heiner ja… ich habe die Fragestellung nun auch öfter gefunden in anderen Foren und auch im englischsprachigen Weg. - Überall derselbe Hintergrund und dieselben Antworten.

Die SystemUI Tuner App funktioniert auch nicht wie gewünscht, die Symbole beim Sperrbildschirm auszublenden oder nicht funktionabel zu machen.

Es gibt vielleicht eine Lösung, wie hier beschrieben: https://www.xda-developers.com/hide-quick-settings-tiles-lock-screen/
Das habe ich aber nicht ausprobiert.

Ich habe versuchsweise mal die „Find my Device“ Funktion im Google Konto ausprobiert und ein Gerät sperren lassen. Selbst dann lässt sich auf dem Handy der Flugmodus einschalten … :sweat_smile: - Das ist nun aber wirklich völlig GAGA.

Also hab ich weiter gesucht und: es gibt einfach keine wirkliche Lösung per App. Vermutlich deshalb:

  • Restart / Hard Reset muss möglich sein, falls Display einfriert oder kaputt ist. Somit muss Power-Off per Hardware Taste möglich sein. Und wenn das Handy aus ist, dann ist es auch egal, ob GPS oder mobile Daten eingeschaltet waren.

  • Allerdings gäbe es ja die Möglichkeit, per USB einen ADB Befehl zu senden, um es auszuschalten. - Von daher ist dieses Argument für mich auch nicht zufriedenstellend.

Lustigerweise kann es Samsung: Mein Samsung Tablet kann ich nicht ausschalten, ohne den PIN einzugeben und auch nicht die Quick Settings ändern, ohne PIN.

Vielleicht hilft für Pixels diese Cerberus App dann noch am besten :man_facepalming:

Bevor ich mir den Wahnsinn mit den Custom ROMs wieder gebe, muss ich wohl solche gravierenden Sicherheitsthemen in Kauf nehmen.

Falls wer noch eine root-Lösung hat, bitte gerne! Das wäre noch eine Sache, auf die ich mich einlassen würde.

Musste jetzt wirklich lange suchen aber bei CalyxOS kann man es auch einstellen ob die Schnell Wahl im Sperrbildschirm gesperrt wird oder nicht.

Danke für den Tipp.

Einstellung > Sicherheit und Datenschutz > Gerätesperre > Displaysperre Einstellung > Schnelleinstellung.

Ich mag das CalyxOS sehr aber da alle Einstellungen zu finden ist wirklich ned einfach.
Dennoch ist es toll so viele Möglichkeiten zu haben.

Ausblenden sollte man die Symbole schon mit Boardmitteln können, das funktioniert hier. Hier gibt es eine Beschränkung, mindestens sechs müssen es sein.

Im Test schafft das der „SystemUI Tuner“ aber auch, die Mindestzahl zu unterschreiten.

(per adb schafft man das auch selbst

Danke @Heiner, die App kannte ich noch nicht. Die Links dort bringen mir ohne root doch einige Funktionalität auf einem noch nicht gerooteten Gerät zurück.

@Flugobst: welche Android-Version nutzt Du auf dem Gerät und welches Gerät überhaupt, bei der/dem das Ausblenden mit Boardmitteln nicht geht?

" The list of quick settings tiles are taken from the Settings.Secure preference sysui_qs_tiles."

Hier gibt es den Eintrag nicht, bzw. ist er nicht sichtbar. Setzen kann man das aber per adb hier und könnte das auch auch Termux oder eine andere App, der man das Recht geben könnte.

Kachel „Flugmodus“ ausbkenden?

Ja, wenn adb eingeschaltet ist und das gekoppeltr Gerät die Berechtigung hat, dann benötigt man kein Display. Per adb kann man auch hier bei Android 14 immer noch per adb die Sperre (zumindest Pin, wenn bekannt)(dauerhaft, man muß dann auch Fingerabdrücke neu anlernen) deaktivieren.
(die Beschreibung liegt im alten Forum

Bei Samsung scheint das Standard zu sein. Beim Pixel hatte ich wohl nicht alle Tiles getestet.

Per root & xposed gingen früher auch andere Sachen. Eines meiner ersten Gerāte ließ sich dann nicht runterfahren, das startete immer neu, ohne SIM oder WLAN nutzt sowas aber auch nichts.