Hallo liebe Foristen,
ich habe seit einigen Tagen ein Smartphone mit CalyxOS. Heute habe ich die mitgelieferte Firewall reingeschaut und gleich wieder geschlossen, denn da sind so viele Systemprogramme/-dienste drin, die ich gar nicht kenne („Anmeldung über Captive Portal“, „com.android.federatedcompute.services“, …).
Auch verstehe ich nicht so ganz, welche Folge es hat, wenn ich bspw. der App „Datenschutz bei Anzeigen“ - keine Ahnung, was das ist - die eine oder andere Berechtigung entziehe. Was bedeutet es, wenn ich den Netzwerkzugriff im Hintergrund zulasse?
Dritte Frage: Ich hatte bei der Erstinstallation kein microG installiert, dies dann bei Anlegen eines Arbeitsprofils auf Nachfrage des Systems bejaht, damit ich im Arbeitsprofil Apps installieren kann, die ohne Google nicht laufen.
Nun sehe ich hier in der Firewall, dass microG Companion und microG Services offensichtlich dennoch in beiden Profilen vorhanden sind. Wieso? Genügt es, wenn ich den Zugriff der jeweiligen App im Privatprofil sperre?
Ich habe versucht, mich im Internet zu belesen, aber da wird auf so hohem Niveau diskutiert, dass ich meist nur Bahnhof verstehe.
PS: Ich habe https://www.kuketz-blog.de/hintergrundaktivitaet-von-android-apps-einschraenken-digitaler-schutzschild-teil10/ gelesen. Aber ich weiß ja bei vielen der System-Apps gar nicht, ob die dann nicht mehr funktionieren, wenn ich ihnen die Berechtigung entziehe, im Hintergrund zu arbeiten.