Android 12, externe Festplatten, Sticks, Dateiformat

Ich habe etwas unüberlegt (wenig Recherche, dafür günstiger Preis) ein Samsung Tablet A8 LTE gekauft. Das soll einer Bekannten während der Reha als reines Surf- und Medienbook dienen. Kein banking u.ä.

Auf einer 1tb ssd sind Filme und Musik. Mit einem Sata Adapter auf USB, und einem USB C auf USB A (OTG) Adapter an das Tablet angeschlossen, kommt die Meldung: Das Speichermedium muss formatiert werden.

Beide Adapter funktionieren. Am Laptop habe ich diverse Sticks frisch mit ntfs, ext4, ext3 und letztendlich mit fat32 formatiert. Der Herr Samsung akzeptiert keinen davon!

Wenn ich ihn dann selber formatieren lasse, macht er fat32 draus und legt eine Ordner Struktur an (.anroid_secure, Android, LOST.DIR, Movies etc).

Mit fat32 kommt ja die 4gb Grenze zum tragen und vorhandene gefüllte Medien will das Teil erst mal platt machen.

Kennt jemand einen Trick das irgendwie zu umgehen?

Ich hatte noch nie etwas von Samsung, nie wieder. So viel bloatware habe ich noch nie gesehen.

1 „Gefällt mir“

Probiere mal exFAT

1 „Gefällt mir“

Danke Dir. Das einzige was ich nicht probierte, funktioniert. Inkl. keiner 4gb Grenze, Klasse.

1 „Gefällt mir“

Erstaunlich, weil ([1], [2]):

[1] https://wikiless.org/wiki/File_Allocation_Table?lang=en#exFAT
[2] https://web.archive.org/web/20130507183540/http://www.microsoft.com/en-us/legal/intellectualproperty/IPLicensing/Programs/exFATFileSystem.aspx