Abschaffung der Girokarten, Ersatz: US-Debitkarten (Visa, Mastercard)

Und der erste Satz auf der Seite (Hervorhebungen von mir):

Nach 30 Jahren soll es die Maestro-Funktion für Girokarten nicht mehr geben. Die angekündigte Abschaffung betrifft zunächst das Maestro-System durch Mastercard.

Also im Ausland waren die Girocard schon immer auf den „Schienen“ von Visa und Mastercard unterwegs. (Hat oben jyrgi66 auch schon geschrieben)

Eine echte Veränderung ergibt sich nur wenn die eigentliche (deutsche) Girocard-Funktion abgeschafft wird bzw. nicht angeboten wird. Aber selbst ING und DKB bieten das noch (gegen Einwurf von Münzen).

Und wer betreibt eigentlich die Netzwerke (technische Netzbetreiber) für die Abwicklung der Zahlungen im Girocard-System?

Antwort: https://die-dk.de/media/files/DK_Zulassung_NB_Juli_2022_pub.pdf
Teils „deutsche“ Unternehmen, teils Tochterunternehmen ausländischer Konzerne - also schon „gemischte“ Tüte. Also da kommt es drauf an, wo der Händler es rüberschickt (bzw. welches Terminal von welchem Anbieter mit welchem Vertrag von wem da steht…)