Wenn Du Windows 11 beruflich nutzen musst, könntest Du einen 2. Rechner mit Linux fürs private nutzen. Windows 11 datenschutzfreundlich wird man nicht hinkriegen, nur datenschutzfreundlicher als im Ausgangszustand. Muss ja nicht alles gleichzeitig sein.
Wenn Du soweit möglich LAN statt WLAN benutzt, bist Du auch sicherer unterwegs.
In der Artikelserie vom Sommer letzten Jahres (Start Mai/Juni) hat Mike mehrere Browser getestet, einige Firefoxbasierte, das ist das aktuellste und da kannst Du auswählen je nach Bedürfnissen und steht auch was dabei zur jeweilgen „Härtung“. Suche mal auf dem Blog nach „Firefox“. Der erste Teil ist auch sehr wichtig. EDIT2: Sichere und datenschutzfreundliche Browser: Meine Empfehlungen - Teil 1 • Kuketz IT-Security Blog
Dann gibts in der Empfehlungsecke noch einen Beitrag zu WLAN. Da fällt mir ein, dass Mike mal eine kleine Serie mit einfachen Tips auf Mastodon hatte, ich glaube vorletztes Jahr im August, und ich meine letzten Sommer auch. Ich finde es nicht mehr, aber irgendwo hier (Blog/Empfehlungsecke) war es verlinkt. Viele EINFACHE Tipps
EDIT: Das von 2023 hab ich wiedergefunden: https://www.kuketz-blog.de/leserhinweis-tipp-serie-it-sicherheit-datenschutz-auf-mastodon/ und https://www.kuketz-forum.de/t/31-tipps-fuer-mehr-sicherheit-und-datenschutz-im-internet/4495
Ansonsten kannst Du in der Empfehlungsecke vom Blog stöbern.