Ich kenne aus der Nutzung auch nur Homeassistent und das kann das.
Ich finde die Mischung aus GUI Möglichkeiten für Anfänger und die umfangreichen Möglichkeiten in den Config-Sheets ziemlich gelungen.
In meinen Augen wird hier auch werd auf Usability und Eye-Candy gelegt (was ich persönlich mag). OpenHab ist vom ausprobieren her hier weniger anspruchsvoll was die Optik anbelangt, sollte das Nutzungsszenario aber genauso abbilden können.
Ggf. macht es auch Sinn sich zu überlegen was die Nutzungsszenarien sind, infolge dessen welche Technologien du gerne nutzen würdest und dann mal anschauen welche der OS Lösungen das am besten integrieren (und ggf. Raum für Ergänzungen lassen)