Smart-TV Empfehlung? Welcher Anbieter in Hinblick auf Datenschutz?

Zum Datensendeverhalten von „Smart“-TVs gibt es dieses zwar schon ein paar Jahre alte, aber trotzdem erhellende Paper:

„The TV is Smart and Full of Trackers“

https://arxiv.org/abs/1911.03447

Eine der Erkenntnisse dieses Papers: Übliche DNS-basierte Blocklisten, wie Sie im PiHole eingesetzt werden, sind für Smart-TVs teilweise wirkungslos, da auf der Smart-TV Plattform spezifische Werbenetzwerke tätig sind.

Über Dienste wie HbbTV wird zudem das analoge Fernsehen überwacht. Ein eingestellter Fernsehkanal sendet also alle paar Minuten per HbbTV ein Signal an den Sender, das beweist, dass der betreffende Zuschauer noch nicht weitergezappt hat.

Die Konsequenz für mich: Ich verbinde einen Fernseher überhaupt nicht mit dem Internet, sondern höchstens eine seperate Streamingbox. In Frage kommen z.B. die FireTV Sticks, Nvidia Shields, ein Raspi oder ein kleiner Linuxrechner. Für FireTV Sticks gibt es Anleitungen, sie datenschutzfreundlich einzurichten, für die Nvidia hatte ich hier auf diesem Forum meine Erfahrungen geteilt:

https://www.kuketz-forum.de/t/datenschutzfreundliches-stock-android-mit-der-android-debug-bridge-adb-fuer-samsung-stock-rom-und-andere-plattformen/7843/2