Falls ich den Threadersteller unlängst richtig verstanden habe, nutzt er die Pay-App gar nicht mehr, siehe: https://www.kuketz-forum.de/t/android-meine-installierten-apps/9217/13?u=fora
@Dennis77 gibt es den von Dir genannten Heise-Artikel auch online? Würde mich ggf. interessieren. Also, ob das eine allgemeine Regelung oder eine bankenbezogene ist.
Ich kann mir die Aussage hier https://www.kuketz-forum.de/t/nfc-datenschutzfreundlich-bezahlen-mit-dem-android-phone/5535/26?u=fora - wonach Mike Kuketz mehr als 10 Mal gezahlt hat - inhaltlich nicht erklären, weil die PSD- und die VR-App zumindest eng verwandt, wenn nicht sogar mehr oder weniger identisch zu sein scheinen.
Aber vielleicht gibt es tatsächlich neben der Häufigkeit der Nutzung auch noch eine Frequenzregelung, d.h. die 10er-Begrenzung griffe dann erst, wenn sie innerhalb eines engeren Zeitraums erfolgt und nicht oder seltener, wenn man z.B. nur einmal im Monat damit bezahlt. Ist aber reine Mutmaßung.
Sinn würde es für mich insofern ergeben, dass diese Einschränkung ja vermutlich eine Art Schadensbegrenzung bei Missbrauch sein soll. So weit, so gut. Nur wieso da Google Play benötigt wird, verstehe ich nach wie vor gar nicht.