Hier möchte ich noch was anbringen, was mir bei mailbox.org bei der Verwendung des verschlüsselten Postfach aufgefallen ist, ich das dem support gemeldet habe und es dafür noch keine Lösung gibt.
Mir fiel das ins Auge bei der Verwendung der Mail clienten Thunderbird für PC und Fairmail für Android.
Verschl. Postfach ist aktiv, jede ankommende Mail wird verschlüsselt und kann per Filter regeln im WebClient verschoben werden, man kann auch direkt verschieben ohne Verschlüsselung.
Nun zu den gesendeten Mails.
Es ist nicht möglich von Thunderbird aus eine Mail zu versenden, die auch verschlüsselt lokal auf dem PC automatisch abgelegt wird. Auf dem Server ist diese verschlüsselt. Fairmail synchronisiert die verschlüsselte Nachricht.
Genau das gleiche Spiel, wenn ich mit Fairmail versende.
Nur hier habe ich die Möglichkeit lokal zu löschen und dann zu synchronisieren, bei Thunderbird noch nichts vergleichbares gefunden, wenn ich dort lösche, ist die auf dem Server auch weg.
Ich finde es seltsam das dies anscheinend noch niemand vorher aufgefallen ist oder zu stören scheint.
Ich fände ein Hinweis darauf könnte mailbox schon geben in der doch unfangreichen Doku, denn ohne Fairmail, wo mir die fehlenden Schlösser aufgefallen sind, wäre mir das im Thunderbird nicht aufgefallen, denn hierzu müsste man die gesendeten Nachrichten durchklicken. Aus der Übersicht raus nicht zu erkennen. Und ich ging auch von einem verschlüsselten Postfach lokal auf meinen Geräten aus.
Ob sich Mailbox auch wirklich diesem Problem animmt, kann ich schlecht beurteilen, weil der Kontakt und die Einsicht das hier etwas falsch läuft hat ewig gedauert (gefühlt zumindest)
Es liegt definitiv nicht an der Konfiguration, ich bin das mit dem support von Fairmail durch gegangen, weil ich erst den clienten in Verdacht hatte.