Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung für GOS. Feine Sache, wenn man, je nach Ansprüchen, mit Kompromissen leben kann.
Als Tastatur kann ich dir nahelegen zu testen:
HeliBoard: gerade sehr in aktiver Entwicklung, Individualisierung ist mgl. und swippen (über die leider nur proprietäre google Bibliothek) ist auch mgl. Die Einbindung von Wörterbüchern und der swipe Bibliothek ist relativ gut auf github beschrieben.
Thumb-Key: angetestet, aber iwie bin ich zu blöd dafür; vielleicht kommst du ja damit klar
Bzgl. Navi: drei Leute, fünf Meinungen
Ist wie mit Messern: eins für alles gibbet nich. Entweder man geht einen Kompromiss ein oder man sucht sich für bestimmte Szenarien bestimmte Apps. „Offroad“ taugt google maps so gar nicht für mich. Da ist mir z.B. Osmand deutlich lieber. Nicht zuletzt weil ich die Karten bei schlechter Internetversorgung, wir sind ja hier in D, offline auf dem Telefon habe und nur eine halbwegs brauchbare GPS-Verbindung benötige um zu wissen wie ich wieder in die Zivilisation zurück finde.
Alternativ (kein OpenSource!): MagicEarth. Die App ist ein „Nebenprodukt“ von deren kommerzieller Software. Allerdings ist die Benutzung was Im- und Export angeht besch… oder funktioniert nicht.
Ansonsten hilft auch die Forensuche, z.B. hier