Für Umsteiger/Einsteiger: Fragen und Diskussion zu RethinkDNS

Mein Beitrag liest sich auch maximal verwirrend merke ich. Wohl auch weil ich sehr verwirrt war..

Habe nun aber die Blocklisten zuverlässig zum Laufen bekommen. Die Besserung kam dadurch, dass ich on-device Blocklisten von RDNS nutze mit DNS Service von Mullvad (ohne Adblock, damit ich alles unter Kontrolle und im Blick habe). Das DNS von RDNS war in letzter Zeit bei mir richtig schlecht und mit vielen Aussetzern; Sky und Max.

Zu deinem Punkt: ja, mein Verständnis war, dass blockieren per DNS besser ist, da die Apps dann schneller aufgeben (siehe Rückmeldung hier https://www.kuketz-forum.de/t/rethinkdns-spotify-isolieren-akkuverbrauch/11161/2?u=nocheinneuername ). Für Spotify kann ich das auch bestätigen, die ING App ist bei count.ing.de dagegen sehr hartnäckig. Früher oder später werde ich mir das auch mal anschauen. Aktuell tauchen reihenweise Einträge zu count.ing.de im DNS Reiter des Protokolls auf; aber zumindest ohne Flagge 8)

Und hoffe ebenfalls, dass die die App am Leben halten (es gab beim Developer wohl Nachwuchs in der Familie und dadurch Zeitmangel). Meines Wissens gibt es nämlich kein vergleichbares All in One Tool für Android.