Krankenversicherung - ist das jetzt die Rücknahme zum Opt-Out bei der ePA?

Hallo hier im Forum!
Ich habe einige Fragen zur KVNR (Krankenversichertennummer) und hoffe, hier vielleicht doch noch den ein oder anderen besseren Hinweis dazu zu bekommen, als das im Netz allgemein möglich ist.

Bezüglich unserer Kinder haben wir Post von unserer Krankenkasse erhalten mit der Bitte, für diese dafür einzuwilligen, dass deren RNVR (Rentenversichertennummer) abgefragt werden darf. Um dann seitens der Krankenkasse für sie eine KVNR beantragen zu können. Mitgeliefert wuden einige Erläuterungen. Unter anderem, dass bereits ab 01.07.24 Implantate verpflichtend über das dahinter stehende System (Telematikinfrastruktur des deutschen Gesundheitswesens) gemeldet werden müssen und künftig noch mehr Bereiche verpflichtend werden sollen.

Das ist doch jetzt genau genommen die Rücknahme der Opt-Out Option für die ePA, oder verstehe ich das falsch?
Ja - ich kann widersprechen. Aber dann wird mir zukzessive immer weiter der Zugang zum Gesundheitssystem verwehrt. Aber dafür zahlen muss ich natürlich trotzdem.
Ich glaube ja nicht, dass die den Datenschutz auch nur ansatzweise so gestaltet bekommen, dass nicht ein Skandal dem nächsten folgt. Oder noch wahrscheinlicher: Der Abfluss der Daten wird gar nicht erst bemerkt.

Gibt es denn noch wirklich eine Möglichkeit, dem zu widersprechen?

das klingt danach, als ob Ihr privat versichert seid. Dann ist m.W. die ePA freiwillig. Ich habe jedenfalls die - absurd formulierte - Einwilligung nicht unterschrieben und stattdessen Beschwerde eingereicht.